Schütz

Was ist ein Schütz?

 

 

Das Schütz besteht aus Kontakten, Spulen und anderem Zubehör. Es kann den Öffnungs- und Schließzustand der Kontakte steuern, indem es den Strom im Stromkreis steuert, wodurch eine Ein-Aus-Steuerung des Stromkreises erreicht wird. Schütze werden üblicherweise in Schalttafeln oder Schaltschränken als eines der Hauptschaltgeräte in Energiesystemen zur Fernsteuerung und Automatisierungssteuerung eingebaut. In bestimmten Anwendungen können Schütze je nach Last- und Steuerungsanforderungen ausgewählt und konfiguriert werden. Beispielsweise eignen sich Wechselstromschütze und Gleichstromschütze für unterschiedliche Stromkreistypen, während große, mittlere und kleine Schütze für unterschiedliche Lasten und Steuerungsanforderungen geeignet sind.

 
Warum uns wählen

Qualitätskontrolle

Wir stellen sicher, dass alle Produktionsprozesse gemäß dem ISO9001-System durchgeführt werden und alle Produkte die CE-Zertifizierung bestanden haben und einige Produkte auch die UL- und VDE-Zertifizierung bestanden haben.

Produkte mit hoher Qualität

Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Standards der Kunden entsprechen. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologie und Ausrüstung, um eine gleichbleibende Qualität seiner Produkte sicherzustellen.

Hohe Produktivität

Wir verfügen über eigene Standardfabrikgebäude und Lagerzentren, die elektrische Produkte in großen Mengen liefern und alle Arbeiten von den Rohstoffen über die Produktherstellung und Montage bis hin zur Verpackung selbstständig erledigen können.

24-Stunden-Online-Service

Unser Unternehmen befürwortet die Unternehmensentwicklungsstrategie „Qualität, Integrität, Innovation und Unternehmertum“. Hier wird positiv auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen und Kundenprobleme schnellstmöglich gelöst. Sie erhalten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch Dienstleistungen.

 

 
Vorteile des Schützes

Hohe Regelgenauigkeit

Das Schütz kann den Ein-Aus-Zustand des Stromkreises genau steuern und so präzise Steuereffekte erzielen.

Einfache Bedienung

Die Bedienung des Schützes ist sehr einfach und kann manuell oder automatisch gesteuert werden, was bequem und schnell ist.

Hohe Zuverlässigkeit

Das Schütz wurde einer strengen Qualitätskontrolle und Haltbarkeitsprüfung unterzogen und weist eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer auf.

Gute Sicherheit

Das Schütz verfügt über Funktionen wie Überlastschutz und Kurzschlussschutz, die den Stromkreis und die Last wirksam schützen und Schäden an der Ausrüstung durch Überstrom oder Kurzschluss vermeiden können.

Starke Anpassungsfähigkeit

Schütze können an unterschiedliche Schaltkreistypen und Laststeuerungsanforderungen angepasst werden, sodass Benutzer sie bequem auswählen und konfigurieren können.

Gute Wirtschaft

Die Herstellungskosten von Schützen sind niedrig, der Preis relativ erschwinglich und auch die Wartungs- und Austauschkosten sind niedrig.

Gängige Schütztypen
productcate-600-450
 

AC-Schütz

Geeignet für die Wechselstromversorgung, hauptsächlich zur Steuerung des Starts, Stopps, der Vorwärts- und Rückwärtsdrehung des Motors.

 

DC-Schütz

Geeignet für die Gleichstromversorgung, hauptsächlich zur Steuerung des Starts, Stopps, der Vorwärts- und Rückwärtsdrehung von Gleichstrommotoren.

 

Thermorelais

Thermorelais ist ein Gerät, das das thermische Wirkungsprinzip des Stroms zum Schutz elektrischer Geräte nutzt. Wenn der Strom im Stromkreis einen bestimmten Wert überschreitet, verbiegt sich das Bimetallblech im Inneren des Thermorelais und unterbricht so den Stromkreis.

 

Magnetkontakt

Ein Magnetschütz ist ein Schütz, das das Prinzip des Magnetfelds nutzt, um das Öffnen und Schließen von Stromkreisen zu steuern. Es zeichnet sich durch einfachen Aufbau, geringe Größe und einfache Bedienung aus.

 

Zeitrelais

Ein Zeitrelais ist ein Gerät, das einen Stromkreis nach einer vorgegebenen Zeit automatisch verbinden oder trennen kann. Es wird häufig in Situationen verwendet, in denen eine Verzögerungskontrolle erforderlich ist.

 

Halbleiterrelais

Ein Halbleiterrelais ist ein Schütz, das Halbleiterbauelemente verwendet, um eine Ein-Aus-Steuerung des Schaltkreises zu erreichen. Es zeichnet sich durch schnelle Arbeitsgeschwindigkeit, lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus.

 

Betriebsdetails zum Schütz

1. Überprüfen Sie das Schütz regelmäßig, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand und frei von Schäden oder Mängeln ist.
2. Sicherstellen, dass die Stromversorgung des Schützes ordnungsgemäß angeschlossen ist und die Spannung innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
3. Testen Sie das Schütz durch Betätigung, um sicherzustellen, dass es normal funktioniert und keine Probleme mit dem Steuerkreis oder mechanischen Teilen vorliegen.
4. Halten Sie das Schütz sauber und frei von Staub oder Schmutz, um einen guten Kontakt und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
5. Gehen Sie vorsichtig mit dem Schütz um, um ein Herunterfallen oder Stöße zu vermeiden, die das Gerät beschädigen könnten.
6. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Handhabungstechniken zum Installieren, Entfernen oder Reparieren des Schützes, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
7. Befolgen Sie die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers für Betrieb, Installation und Wartung des Schützes.
8. Führung von Aufzeichnungen über Betrieb, Wartung und Reparatur des Schützes, um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu verfolgen.

productcate-675-506

Funktionsprinzip des Schützes

 

 

Das Funktionsprinzip eines Schützes beinhaltet die Nutzung elektromagnetischer Prinzipien zur Steuerung des Öffnens und Schließens eines Hochspannungsstromkreises. Wenn sich das Schütz in der geschlossenen Position befindet, stehen die Hauptkontakte miteinander in Kontakt, sodass Strom durch den Stromkreis fließen kann. Wenn sich das Schütz in der offenen Position befindet, werden die Hauptkontakte getrennt, wodurch der Stromkreis unterbrochen und der Stromfluss gestoppt wird.


In einem Schütz gibt es eine Magnetspule, die einen festen Eisenkern umgibt, und einen beweglichen Anker, der vom festen Eisenkern angezogen wird, wenn ein elektrischer Strom durch die Spule fließt. Diese Anziehungskraft bewirkt, dass sich der bewegliche Anker in Richtung des festen Eisenkerns bewegt und die Hauptkontakte entweder schließt oder öffnet, abhängig von der Position der Kontakte vor dem Anlegen des Stroms.


Bei geschlossenen Kontakten erzeugt der durch die Magnetspule fließende Strom ein Magnetfeld, das Kern und Anker anzieht. Diese Anziehungskraft erzeugt einen Druck, der den Kern und den Anker zusammenschließt, wodurch die Kontakte in Kontakt kommen. An diesem Punkt kann Strom durch die Kontakte fließen und einen vollständigen Stromkreis bilden.


Wenn es notwendig ist, den Stromkreis zu öffnen, kann die Stromzufuhr zur Spule unterbrochen werden und die magnetischen Feldlinien verschwinden, wodurch der Schub zwischen Kern und Anker verschwindet. Zu diesem Zeitpunkt zieht die elastische Kraft der Feder den Eisenkern und den Anker auseinander, wodurch sich die Kontakte trennen, der Stromkreis getrennt wird und der Stromfluss aufhört.


Darüber hinaus werden in Schützen häufig auch Lichtbogenlöschvorrichtungen eingesetzt, um das Durchbrennen von Kontakten durch Lichtbögen zu verhindern. Zu den gängigen Lichtbogenlöschgeräten gehören magnetische Blaslichtbogenlöschgeräte und Gitterlichtbogenlöschgeräte.

 
Wartungstipps für Schütze
productcate-626-468

Prüfung des Aussehens: Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen des Schützes, um festzustellen, ob offensichtliche Schäden, Verformungen, Rost oder Oxidation vorliegen. Diese Schäden können darauf hindeuten, dass das Schütz in einem bestimmten Ausmaß beschädigt ist oder dass seine Lebensdauer naht oder bereits überschritten ist.


Widerstandstest: Verwenden Sie ein Multimeter oder LCR-Messgerät, um den Widerstand des Schützes zu testen. Wenn der Widerstandswert stark vom Standardwert abweicht, bedeutet dies, dass das Schütz möglicherweise ernsthaft beschädigt ist, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und ausgetauscht werden muss.


Konnektivitätstest: Verwenden Sie die Stromversorgung, um das Schütz mit Strom zu versorgen, um zu testen, ob es normal funktionieren kann. Wenn beim Einschalten der Stromversorgung keine Reaktion erfolgt oder die Temperatur im Inneren des Schützes nach dem Einschalten ungewöhnlich ansteigt, bedeutet dies, dass die Lebensdauer des Schützes fast am Ende ist oder ihr Ende erreicht hat und ausgetauscht werden muss.

Lichtbogenlöschtest: Fotografieren Sie mit einer Hochgeschwindigkeitskamera das Innere des laufenden Schützes, beobachten Sie die Form und Größe des Lichtbogens und zeichnen Sie die Lichtbogenlöschzeit auf. Wenn die Löschzeit des Lichtbogens lang ist oder der Lichtbogen zu Instabilität neigt, bedeutet dies, dass das Schütz stark abgenutzt ist und seine Lebensdauer abgelaufen ist oder bald abläuft.


Inspektion der Hilfskontakte: Überprüfen Sie, ob die Hilfskontakte verbrannt sind und ob das Übertragungsteil beschädigt ist. Die Wirkung des Hilfskontakts sollte flexibel sein, der Kontakthub sollte dem angegebenen Wert entsprechen und der Kontakt sollte nicht locker sein oder abfallen.


Reinigung und Wartung: Reinigen Sie regelmäßig den Staub von der Außenseite des Schützes, insbesondere zwischen den beweglichen Teilen und der Kernsaugkontaktfläche. Überprüfen Sie die Dichtheit des Eisenkerns. Ein lockerer Eisenkern führt zu erhöhtem Betriebsgeräusch. Wenn der Kernkurzschlussring abfällt oder bricht, muss er rechtzeitig repariert werden.

productcate-675-506
productcate-626-468

Überprüfen Sie die Befestigungselemente: Überprüfen Sie, ob jedes Befestigungselement locker ist, insbesondere das Leiteranschlussteil, um eine Erwärmung aufgrund eines losen Kontakts zu verhindern.

 

Überprüfen Sie den Kontaktverschleiß: Überprüfen Sie den Verschleißgrad des Kontakts. Die Verschleißtiefe darf 1 mm nicht überschreiten. Sollten die Kontakte durchgebrannt sein oder nach dem Schweißen abfallen, müssen sie rechtzeitig ausgetauscht werden; Wenn die Kontakte leicht verbrannt sind, hat dies im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Verwendung. Beim Reinigen von Kontakten ist Schleifpapier nicht erlaubt; Es sollte eine Shaping-Datei verwendet werden.

 

Überprüfen Sie den Isolationswiderstand: Messen Sie den Isolationswiderstand von Phase zu Phase. Der Widerstandswert sollte nicht weniger als 10 MΩ betragen.

Was sollten Sie bei der Verwendung von Contactor wissen?
 

Laststeuerung: Schütze werden hauptsächlich zur Steuerung verschiedener Lasten wie Motoren, Elektroheizungen, Kondensatorbänke usw. verwendet. Bei der Verwendung eines Schützes muss es entsprechend den Eigenschaften und Anforderungen der Last ausgewählt und konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass das Schütz funktioniert ordnungsgemäß funktionieren und die Sicherheit des Stromkreises gewährleisten kann.

 

Betriebsmodus: Der Schützbetriebsmodus umfasst manuell und automatisch. Beim manuellen Betrieb muss auf die Betätigungsstärke und -richtung geachtet werden, um eine Beschädigung der mechanischen Struktur des Schützes zu vermeiden. Bei der automatischen Steuerung ist entsprechend der Steuerlogik eine sinnvolle Konfiguration erforderlich, um sicherzustellen, dass das Schütz korrekt auf das Steuersignal reagieren kann.

 

Steuerstromversorgung: Die Steuerstromversorgung des Schützes muss entsprechend den Anforderungen der Schaltung ausgewählt werden. Normalerweise handelt es sich bei der Steuerstromversorgung des Schützes um eine Gleich- oder Wechselstromversorgung, die entsprechend den tatsächlichen Anforderungen konfiguriert werden muss. Gleichzeitig müssen Sie auf die Spannungs- und Stromwerte der Stromversorgung achten, um sicherzustellen, dass das Schütz ordnungsgemäß funktionieren kann.

 

Installationsumgebung: Die Installationsumgebung des Schützes muss trocken, gut belüftet und frei von brennbaren und explosiven Gegenständen sein. Während des Installationsprozesses ist auf die Einbaulage und -richtung des Schützes zu achten, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

 

Wartung: Schütze erfordern eine regelmäßige Wartung, einschließlich der Reinigung der Kontakte, der Prüfung, ob die mechanische Struktur locker oder beschädigt ist, und dem Austausch verschlissener Teile. Gleichzeitig ist es notwendig, auf den Wartungszyklus und die Wartungsmethode zu achten, um eine unsachgemäße Wartung zu vermeiden, die sich auf die Leistung und Lebensdauer des Schützes auswirkt.

 
Was sind die Merkmale des Schützes?

Steuern Sie Schaltkreise mit großer Kapazität: Schütze werden hauptsächlich zur Steuerung des Startens und Stoppens von Motoren mit großer Kapazität verwendet und können große Ströme und Spannungen führen.


Elektrische Verriegelung und mechanische Verriegelung: Schütze verfügen in der Regel über elektrische Verriegelungs- und mechanische Verriegelungsfunktionen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Die elektrische Verriegelung realisiert die gegenseitige Einschränkung verschiedener Elektrogeräte durch die Steuerung von Stromkreisen, während die mechanische Verriegelung die Verbindung und Einschränkung zwischen verschiedenen Elektrogeräten durch die mechanische Struktur realisiert.


Schutzfunktion: Schütze verfügen normalerweise über Funktionen wie Überlastschutz, Phasenausfallschutz und Unterspannungsschutz, die die Sicherheit von Stromkreisen und Geräten schützen können.

productcate-675-506
productcate-626-468

Einfache Bedienung: Der Betriebsmechanismus des Schützes ist einfach und leicht zu verstehen, und es ist leicht, eine automatische Steuerung und eine manuelle Steuerung zu realisieren.

 

Starke Anpassungsfähigkeit: Der Schütz kann sich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anpassen, wie z. B. hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit, Vibrationen usw.

 

Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit: Das Schütz verwendet hochwertige Kontakte und Materialien, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aufweisen und einen langfristigen und stabilen Betrieb gewährleisten können.

 

Vielfältige Spezifikationen und Modelle: Um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden, sind die Spezifikationen und Modelle der Schütze sehr vielfältig und Benutzer können entsprechend den tatsächlichen Anforderungen wählen.

Was sind die Hauptteile des Schützes?

 

Elektromagnetisches System: Dieses besteht aus einer Spule (elektromagnetische Wicklung), die einen beweglichen Eisenkern (Anker) umgibt. Wenn Strom durch die Spule fließt, entsteht ein Magnetfeld, das den Anker anzieht. Der Anker ist an einer Welle befestigt, die wiederum die Kontakte bewegt.

 

Kontaktsystem: Dies ist der Teil des Schützes, der den Strom führt. Es besteht aus festen Kontakten und beweglichen Kontakten. Die festen Kontakte sind am stationären Teil des Schützes befestigt, während die beweglichen Kontakte am Anker befestigt sind und sich bei Bewegung des Ankers bewegen.

 

Betätigungsmechanismus: Dieser Mechanismus wandelt die von der Spule erzeugte elektromagnetische Kraft in eine mechanische Bewegung um, die die Kontakte öffnet und schließt. Es sorgt außerdem für die nötige Kraft, um die Kontakte in ihrer geschlossenen Position zu halten.

 

Lichtbogenkammer: Dies ist eine Vorrichtung, die dabei hilft, den Lichtbogen zu löschen, der beim Öffnen der Kontakte entsteht. Es besteht aus einer Reihe von Metallplatten, die dabei helfen, die Wärme abzuleiten und den Lichtbogen zu löschen.

 

Gehäuse: Das Gehäuse dient als Gehäuse des Schützes und bietet Schutz für die internen Komponenten. Es besteht normalerweise aus isolierendem Material, um Kurzschlüsse oder andere elektrische Gefahren zu vermeiden.

 

Wofür wird ein Schütz verwendet?

1. Steuern Sie den Schalter des Stromkreises: Das Schütz kann den Schalter des Stromkreises steuern, indem es das Ein- und Ausschalten des Elektromagneten steuert, um die Start- und Stoppsteuerung elektrischer Geräte zu realisieren.
2. Elektrische Geräte schützen: Das Schütz verfügt über Funktionen wie Überlastschutz und Kurzschlussschutz. Es kann die Stromversorgung rechtzeitig unterbrechen, wenn in der elektrischen Ausrüstung ein Überstrom oder ein Kurzschluss auftritt, um die elektrische Ausrüstung vor Schäden zu schützen.
3. Segmentierte Steuerung: Schütze können den Stromkreis in mehrere Segmente unterteilen und durch segmentierte Steuerung eine segmentierte Steuerung elektrischer Geräte realisieren, was zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Sicherheit elektrischer Geräte beiträgt.
4. Fernbedienung: Das Schütz kann in Verbindung mit dem Fernbedienungssystem verwendet werden, um den Ein-Aus-Status des Schützes fernzusteuern, um eine Fernsteuerung elektrischer Geräte zu erreichen und den Automatisierungs- und Intelligenzgrad elektrischer Geräte zu verbessern.
5. Steuerung von Hochleistungslasten: Schütze verfügen in der Regel über höhere Nennströme und Nennspannungen, halten größeren Lasten stand und können zur Steuerung von Hochleistungslasten wie Motoren, Klimaanlagen, Beleuchtungsgeräten usw. verwendet werden.

productcate-675-506
 
Bei der Auswahl des Schützes zu berücksichtigende Faktoren
 
01/

Nennspannung: Stellen Sie sicher, dass das Schütz für die von der Anwendung erforderliche Spannung ausgelegt ist. Überprüfen Sie die Nennspannung des Schützes und vergleichen Sie diese mit der Spannung des Stromkreises, in dem es verwendet wird.

02/

Stromstärke: Die Stromstärke des Schützes sollte ausreichen, um die zu steuernde Last zu bewältigen. Wählen Sie ein Schütz mit einer Stromstärke, die größer oder gleich der Stromaufnahme der Last ist.

03/

Kontaktmaterial: Das Kontaktmaterial des Schützes sollte für die Art des Stroms, den es führt, und die Umgebung, in der es verwendet wird, geeignet sein. Zu den gängigen Kontaktmaterialien gehören Silber, Silberlegierungen und Kupferlegierungen.

04/

Montagemöglichkeiten: Berücksichtigen Sie die Montagemöglichkeiten des Schützes. Einige Schütze sind oberflächenmontiert, während andere eine Durchsteckmontage erfordern. Bestimmen Sie, ob das Schütz auf einer Leiterplatte oder einem Chassis montiert werden soll, und wählen Sie entsprechend aus.

05/

Betätigungsoptionen: Das Schütz kann über verschiedene Betätigungsoptionen verfügen, z. B. tastend oder verriegelnd. Momentanschütze benötigen ein kontinuierliches Eingangssignal, um die Kontakte in der geschlossenen Position zu halten, während selbsthaltende Schütze geschlossen bleiben, bis ein bestimmtes Eingangssignal angelegt wird. Wählen Sie die passende Betätigungsoption basierend auf den Anforderungen Ihrer Anwendung.

06/

Gehäusetyp: Der Gehäusetyp des Schützes sollte zur Umgebung passen, in der er verwendet wird. Wählen Sie ein Gehäuse, das Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umweltfaktoren bietet, die die Leistung oder Zuverlässigkeit des Schützes beeinträchtigen könnten.

07/

Lebensdauer und Zuverlässigkeit: Berücksichtigen Sie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Schützes. Einige Schütze sind für hohe Zyklen ausgelegt, während andere für niedrigere Zyklen ausgelegt sind. Stellen Sie fest, ob das Schütz über eine Langlebigkeit verfügt, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht, und ob es in seinem Einsatzbereich für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.

08/

Kosten: Die Kosten des Schützes sollten im Verhältnis zu seiner Leistung und Zuverlässigkeit stehen. Verzichten Sie nicht auf Qualität für den Preis; Suchen Sie stattdessen nach Schützern, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Anforderungen Ihrer Anwendung bieten.

09/

Verfügbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Schütz leicht verfügbar ist und von einem zuverlässigen Lieferanten unterstützt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Bedarf rechtzeitig Ersatz und technischer Support verfügbar sind.

10/

Kompatibilität: Prüfen Sie, ob das Schütz mit anderen Komponenten in Ihrem System kompatibel ist, beispielsweise Relais oder Leistungsschaltern. Wählen Sie ein Schütz, das sich problemlos in Ihre vorhandene Ausrüstung integrieren lässt, um Probleme bei Installation und Betrieb zu minimieren.

productcate-626-468

 

Was ist der Herstellungsprozess von Schütz?

1. Rohstoffvorbereitung: Bereiten Sie entsprechend den Konstruktionsanforderungen des Schützes die erforderlichen Rohstoffe wie Kupfer, Eisen, Isoliermaterialien usw. vor.
2. Teilebearbeitung: Bearbeitung und Herstellung von Teilen, die für Schütze benötigt werden, wie z. B. Kontakte, Spulen, Halterungen usw.
3. Montage und Debugging: Montieren Sie die verarbeiteten Teile und führen Sie elektrische und mechanische Debugging durch, um sicherzustellen, dass das Schütz normal funktionieren kann.
4. Inspektion und Prüfung: Inspektion und Prüfung des zusammengebauten Schützes, einschließlich Prüfung der elektrischen Leistung, Prüfung der mechanischen Leistung und Prüfung der Anpassungsfähigkeit an die Umgebung usw., um sicherzustellen, dass es den Konstruktionsanforderungen und Sicherheitsstandards entspricht.
5. Verpackung und Lagerung des fertigen Produkts: Qualifizierte Schütze müssen verpackt und im Lager des fertigen Produkts gelagert werden, bis sie verkauft und versandt werden.

Was sind die Lagerungsanforderungen für Schütze?
 

Umgebungstemperatur: Schütze sollten im Temperaturbereich von -5 Grad bis +40 Grad gelagert werden, um Geräteschäden durch Überhitzung oder Unterkühlung zu vermeiden.

 

Luftfeuchtigkeit: Der Schütz sollte in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 % gelagert werden, um zu verhindern, dass das Gerät feucht wird oder rostet.

 

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Schütze sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um zu verhindern, dass ultraviolette Strahlen Schäden an der Ausrüstung verursachen.

 

Kein korrosives Gas: Der Schütz sollte in einer Umgebung ohne korrosive Gase und Staub gelagert werden, um die Leistung des Geräts aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.

 

Regelmäßige Inspektion und Wartung: Während der Lagerung sollte das Schütz regelmäßig überprüft und gewartet werden, um seine Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

 

Intakte Verpackung: Schütze sollten während der Lagerung und des Transports intakt gehalten werden, um Schäden und das Eindringen von Staub zu verhindern.

 

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers: Bei der Lagerung von Kontakten sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werden, um eine ordnungsgemäße Lagerung und den Schutz der Ausrüstung sicherzustellen.

 
Wie kann die Qualität des Schützes während des Herstellungsprozesses kontrolliert werden?

Entwurfsprüfung: Überprüfen Sie sorgfältig den Entwurf des Schützes, um sicherzustellen, dass er den gewünschten elektrischen und mechanischen Spezifikationen entspricht. Identifizieren Sie potenzielle Probleme oder Schwachstellen frühzeitig in der Entwurfsphase.


Inspektion von Rohstoffen: Stellen Sie sicher, dass die im Herstellungsprozess verwendeten Rohstoffe den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Dazu gehören Materialien für Gehäuse, Kontakte, Spule und andere Komponenten.


Produktionsprozesse: Implementieren Sie standardisierte Produktionsprozesse, die eine gleichbleibende Qualität gewährleisten. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in den richtigen Fertigungstechniken und führen Sie regelmäßige Auffrischungsschulungen durch, um ein hohes Qualifikationsniveau aufrechtzuerhalten.


Prozessbegleitende Inspektionen: Führen Sie während des Herstellungsprozesses regelmäßige Inspektionen durch, um mögliche Mängel oder Abweichungen von den Spezifikationen zu erkennen. Diese Inspektionen sollten Kontrollen des Montageprozesses, des Lötens und anderer kritischer Vorgänge umfassen.

 

End-of-Line-Tests: Führen Sie gründliche Tests an fertiggestellten Schützen durch, um deren Leistung und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Dazu gehören Tests der elektrischen Spezifikationen, der mechanischen Festigkeit und der Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen.

productcate-675-506
productcate-626-468

Statistische Prozesskontrolle (SPC): Implementieren Sie SPC-Techniken zur Überwachung und Steuerung des Herstellungsprozesses. Verwenden Sie Regelkarten, um wichtige Prozessparameter zu verfolgen und mögliche Ausreißer oder Abweichungen von den Zielwerten zu identifizieren.

 

Audits und Überprüfungen: Führen Sie regelmäßig Audits des Herstellungsprozesses durch, um sicherzustellen, dass Qualitätsstandards eingehalten werden. Überprüfen Sie Produktionsaufzeichnungen, Inspektionsergebnisse und Kundenfeedback, um mögliche Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.

 

Vorbeugende Wartung: Implementieren Sie ein Programm zur vorbeugenden Wartung, um sicherzustellen, dass die Produktionsausrüstung in gutem Betriebszustand bleibt. Planen Sie regelmäßige Wartungskontrollen und ersetzen Sie verschlissene oder defekte Teile, bevor sie zum Problem werden.

 

Kontinuierliche Verbesserung: Pflegen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, indem Sie ständig nach Möglichkeiten suchen, den Herstellungsprozess zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern. Nutzen Sie das Feedback von Mitarbeitern, Kunden und Qualitätsprüfern, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.

Wie bewertet man die Leistung eines Schützes?

 

 

1. Kontaktwiderstand: Der Kontaktwiderstand ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Leitfähigkeit zwischen Schützkontakten. Ein hochwertiges Schütz sollte einen kleinen Kontaktwiderstand haben, um sicherzustellen, dass beim Stromdurchgang weniger Wärme erzeugt wird, wodurch das Risiko von Energieverlusten und Geräteschäden verringert wird.


2. Isolationswiderstand: Der Isolationswiderstand ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Isolationsleistung eines Schützes. Je größer der Isolationswiderstand des Schützes ist, desto besser ist seine Isolationsleistung, wodurch der sichere Betrieb des Geräts gewährleistet werden kann.


3. Kontaktbelastbarkeit: Die Kontaktbelastbarkeit ist ein wichtiger Indikator für die Belastbarkeit des Schützes. Bei der Auswahl eines Schützes sollte ein Schütz mit ausreichender Belastbarkeit basierend auf der Größe und Art der tatsächlichen Last ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät normal funktionieren kann.


4. Kontaktlebensdauer: Die Kontaktlebensdauer ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Schützes. Ein hochwertiges Schütz sollte eine lange Kontaktlebensdauer haben und einen langfristig stabilen Betrieb der Anlage gewährleisten können.


5. Aktionszeit und Erholungszeit: Aktionszeit und Erholungszeit sind wichtige Indikatoren zur Messung der dynamischen Eigenschaften des Schützes. Ein hochwertiges Schütz sollte eine schnelle Reaktions- und Wiederherstellungszeit haben, um eine schnelle Reaktion und einen effizienten Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.


6. Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: Das Schütz sollte in der Lage sein, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration usw. stabil zu arbeiten. Daher müssen bei der Bewertung der Leistung des Schützes seine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden.


7. Sicherheit: Das Schütz sollte über eine gute Sicherheitsleistung verfügen, z. B. Überlastschutz, Kurzschlussschutz usw., um die Sicherheit von Geräten und Personal zu gewährleisten.

productcate-626-468

 

Was sind die besonderen Anforderungen an Verpackungsmaterialien für Schütze?

1. Schutzleistung: Das Verpackungsmaterial muss in der Lage sein, das Schütz vor dem Einfluss der äußeren Umgebung wie Feuchtigkeit, Staub, Vibration usw. zu schützen. Daher sollte das Verpackungsmaterial bestimmte feuchtigkeitsbeständige, wasserdichte und staubdichte Eigenschaften aufweisen und andere Eigenschaften, um die Sicherheit des Schützes während Lagerung und Transport zu gewährleisten.
2. Schlagfestigkeit: Da das Schütz während des Transports Vibrationen, Kollisionen usw. ausgesetzt sein kann, sollte das Verpackungsmaterial eine gewisse Schlagfestigkeit aufweisen, um zu verhindern, dass das Schütz während des Transports beschädigt wird.
3. Antiseismische Leistung: Schütze können während des Transports und der Lagerung unterschiedlich starken Vibrationen ausgesetzt sein. Daher sollte das Verpackungsmaterial über bestimmte antiseismische Eigenschaften verfügen, um die Auswirkungen von Vibrationen auf das Schütz zu reduzieren.
4. Umweltschutzanforderungen: Mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins beginnen immer mehr Unternehmen, auf die Umweltleistung von Produkten zu achten. Daher sollten Verpackungsmaterialien recycelbar, abbaubar und umweltfreundlich sein, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
5. Schön und elegant: Verpackungsmaterialien sollten eine gute Druckleistung aufweisen und in der Lage sein, exquisite Muster und Texte zu drucken, um den Mehrwert und die Ästhetik des Produkts zu erhöhen.

 
Wie testet man die Haltbarkeit eines Schützes?
1. Überprüfung der Spezifikationen

Machen Sie sich mit den Spezifikationen und dem Datenblatt des Schützes vertraut, einschließlich Nennspannung, Strom, Arbeitszyklus und anderen relevanten Parametern. Diese Informationen leiten den Testprozess und stellen genaue Ergebnisse sicher.

2. Testaufbau

Richten Sie eine Testumgebung ein, die die Bedingungen nachbildet, unter denen das Schütz verwendet wird. Dazu kann die Simulation hoher und niedriger Temperaturen, Feuchtigkeitseinwirkung, Vibrationen und anderer relevanter Umweltfaktoren gehören.

3. Testverfahren

Betreiben Sie das Schütz unter normalen Bedingungen, um seine Leistung und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit zu beurteilen. Überwachen Sie alle Änderungen des Kontaktwiderstands, der Betriebsgeschwindigkeit und des Geräuschpegels.
B. Dauertest: Unterziehen Sie das Schütz wiederholten Betriebszyklen, um eine langfristige Nutzung zu simulieren. Überwachen Sie die Leistung des Schützes und alle Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall.
C. Temperaturprüfung: Setzen Sie das Schütz extremen Temperaturen (sowohl hohen als auch niedrigen) aus, um seine thermische Stabilität und Leistung bei verschiedenen Temperaturen zu beurteilen.
D. Vibrationsprüfung: Wenden Sie Vibrationen auf das Schütz an, um raue Umgebungen und Betriebsbedingungen zu simulieren. Bewerten Sie etwaige Lockerungen von Komponenten oder Leistungsänderungen.
e. Prüfung der Feuchtigkeitsbeständigkeit: Setzen Sie das Schütz Feuchtigkeit aus (z. B. Spritzwasser oder hohe Luftfeuchtigkeit), um seine Fähigkeit zu beurteilen, feuchtigkeitsbedingten Belastungen standzuhalten.

4. Testdauer

Bestimmen Sie die Dauer jedes Tests basierend auf der erwarteten Lebensdauer des Schützes und der Schwere der simulierten Bedingungen. Für strengere Tests oder um aussagekräftige Ergebnisse sicherzustellen, können längere Zeiträume erforderlich sein.

5. Datenerfassung

Sammeln und protokollieren Sie während des gesamten Testprozesses detaillierte Daten, einschließlich aller beobachteten Fehler, Betriebsprobleme oder anderer wichtiger Ereignisse. Diese Informationen helfen bei der Beurteilung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Schützes.

6. Analyse und Bewertung

Analysieren Sie nach Abschluss der Tests die gesammelten Daten und bewerten Sie die Leistung des Schützes unter verschiedenen Bedingungen. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den Spezifikationen und dem Datenblatt des Herstellers, um die Konformität und Haltbarkeit zu beurteilen.

7. Berichterstattung

Erstellen Sie einen detaillierten Bericht, der die Testverfahren, Ergebnisse und etwaige Beobachtungen oder Verbesserungsempfehlungen zusammenfasst. Dieser Bericht kann als wertvolle Referenz für zukünftige Produktentwicklungen oder für Kunden dienen, die Informationen zur Haltbarkeit des Schützes suchen.

 

Wie verhindert man Schimmel am Schütz?

1. Sorgen Sie für eine trockene Umgebung: Lagern Sie den Schütz in einer trockenen Umgebung, fern von Feuchtigkeit und Nässe, um Rost vorzubeugen.
2. Regelmäßige Inspektion und Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen und die Leistung des Schützes, um etwaige Anomalien rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Ölen oder rosten Sie die Metallteile des Schützes, um dessen Lebensdauer zu verlängern.
3. Wählen Sie hochwertige Materialien: Wählen Sie Schütze aus hochwertigen Materialien mit Rostschutzfunktionen, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
4. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers: Bei der Verwendung und Lagerung von Schützen sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werden, um die ordnungsgemäße Verwendung und den Schutz des Geräts sicherzustellen.
5. Reinigung und Staubentfernung: Reinigen Sie regelmäßig die Oberfläche und die Metallteile des Schützes, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
6. Belüftung und Entwässerung: Sorgen Sie für ein gutes Belüftungs- und Entwässerungssystem, um zu verhindern, dass sich der Schütz über längere Zeit in einer feuchten Umgebung befindet.
7. Lagerung an einem kühlen und dunklen Ort: Lagern Sie das Schütz an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie längere Einwirkung von hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.

productcate-675-506

Wie kann die Produktionseffizienz von Contactor verbessert werden?

 

 

1. Optimieren Sie den Produktionsprozess: Führen Sie eine umfassende Überprüfung des Produktionsprozesses durch, um unnötige Schritte und sich wiederholende Arbeiten zu identifizieren und zu eliminieren. Stellen Sie durch eine sinnvolle Gestaltung der Produktionspläne den reibungslosen Betrieb der Produktionslinie sicher und vermeiden Sie Pausen und Wartezeiten während des Produktionsprozesses.


2. Einführung von Automatisierung und intelligenter Ausrüstung: Investieren Sie in die Einführung fortschrittlicher automatisierter Produktionslinien und intelligenter Ausrüstung, um den Automatisierungs- und Intelligenzgrad der Produktionsausrüstung zu verbessern. Dadurch können manuelle Eingriffe reduziert, die Produktionseffizienz verbessert und die Stabilität der Produktqualität sichergestellt werden.


3. Verbessern Sie die Fähigkeiten und Schulungen der Mitarbeiter: Bieten Sie den Mitarbeitern regelmäßig Kompetenzschulungen und Wissensaktualisierungen an, um das Qualifikationsniveau und die Produktionseffizienz der Mitarbeiter zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter mit der Produktionsausrüstung, dem Prozessablauf und den Betriebsspezifikationen vertraut sind und effiziente Produktionsfähigkeiten und Betriebstechniken beherrschen.


4. Führen Sie das Konzept der schlanken Produktion ein: Führen Sie ein schlankes Produktionsmanagement ein, um die Produktionseffizienz zu verbessern, indem Verschwendung vermieden, Kosten gesenkt und die Produktionsflexibilität verbessert werden. Dazu gehören insbesondere: Verringerung der Rate fehlerhafter Produkte, Verringerung des Lagerbestands, Verbesserung der Materialflusseffizienz, Optimierung des Produktionslinienlayouts usw.


5. Stärkung des Lieferkettenmanagements: Aufbau enger Kooperationsbeziehungen mit Lieferanten, um eine stabile, pünktliche und zuverlässige Versorgung mit Rohstoffen sicherzustellen. Optimieren Sie die Materiallagerung und das Logistikmanagement, reduzieren Sie Materialverluste und -verschwendung und verbessern Sie die Effizienz des Materialflusses.


6. Produktionsdaten überwachen und kontinuierlich verbessern: Durch das Sammeln und Analysieren von Produktionsdaten können wir die Probleme und Engpässe im Produktionsprozess verstehen und Produktionsprozesse, Prozesse und Methoden kontinuierlich verbessern. Nutzen Sie die Datenanalyse, um das Gleichgewicht der Produktionslinie zu optimieren, die Produktionskosten zu senken und die Produktionseffizienz weiter zu verbessern.


7. Führen Sie eine vorbeugende Wartung und Verwaltung der Ausrüstung durch: Entwickeln Sie einen Wartungsplan für die Ausrüstung und führen Sie regelmäßige vorbeugende Inspektionen und Wartung der Ausrüstung durch. Stellen Sie sicher, dass die Geräte in gutem Zustand sind, reduzieren Sie die Ausfallraten der Geräte und verbessern Sie die Lebensdauer und Betriebseffizienz der Geräte.

 
Unsere Fabrik

 

Wir, ManHua Electric, sind seit mehr als 30 Jahren der erfahrene internationale Lieferant von Elektroprodukten. Unsere Hauptprodukte sind elektrische Verteilertafeln, automatische Umschalter (ATS), Leistungsschalter, Schütze, Überspannungsableiter, Fotozellen und Zeitschaltuhren. Seit dem Jahr 2005 werden unsere Produkte in die Märkte der USA und Deutschlands exportiert. Bisher verfügen wir über mehr Erfahrungen auf den Märkten Europas und Nordamerikas. Im Jahr 2017 haben wir den Betrieb unseres Lagerzentrums in Chicago, USA, aufgenommen.

baiduimg.webp
baiduimg.webp
baiduimg.webp
 
Häufig gestellte Fragen

F: Was ist ein Schütz?

A: Ein Schütz ist ein automatisches Elektrogerät, das zum Verbinden oder Trennen des Steuerstromkreises eines Motors oder anderer elektrischer Geräte verwendet wird.

F: Was ist das Funktionsprinzip eines Schützes?

A: Das Funktionsprinzip eines Schützes besteht darin, die Kontakte mithilfe elektromagnetischer Kraft zu schließen oder zu öffnen und so den Stromkreis zu steuern.

F: Was sind die Hauptkomponenten eines Schützes?

A: Zu den Hauptkomponenten des Schützes gehören Elektromagnete, Kontakte, Lichtbogenlöschvorrichtungen usw.

F: Welche Einsatzgebiete gibt es für Schütze?

A: Zu den Anwendungsgebieten von Schützen gehören Motorsteuerung, automatische Steuerung von Stromversorgungssystemen usw.

F: Wie hoch ist die Belastbarkeit des Schützes?

A: Die Belastbarkeit des Schützes hängt von seiner Spezifikation und seinem Modell ab und weist im Allgemeinen eine größere Belastbarkeit auf.

F: Wie hoch ist die Steuerspannung des Schützes?

A: Die Steuerspannung des Schützes ist je nach Modell und Spezifikation normalerweise Gleich- oder Wechselspannung.

F: Wie wählt man ein geeignetes Schütz aus?

A: Bei der Auswahl eines geeigneten Schützes müssen Sie Faktoren wie Strom, Spannung und Nutzungsumgebung des Stromkreises berücksichtigen.

F: Was ist beim Einsatz von Schützen zu beachten?

A: Bei der Verwendung von Schützen muss darauf geachtet werden, Überlastung, Kurzschluss und andere anormale Zustände zu vermeiden, und es müssen regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden.

F: Was sind die häufigsten Fehler bei Schützen?

A: Zu den häufigsten Fehlern von Schützen gehören Kontaktverlust, fehlendes Einrasten des Elektromagneten, Geräusche usw.

F: Wie kann ich Fehler am Schütz beheben?

A: Die Fehlerbehebung bei Schützfehlern erfordert eine Behandlung entsprechend der spezifischen Fehlerart, wie z. B. den Austausch von Teilen, die Anpassung von Parametern usw.

F: Wie lang ist die Lebensdauer eines Schützes?

A: Die Lebensdauer eines Schützes hängt von seinen Arbeitsbedingungen und der Einsatzumgebung ab und beträgt im Allgemeinen mehr als tausend Stunden.

F: Wie kann die Lebensdauer des Schützes verlängert werden?

A: Die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer des Schützes. Überlastungen und widrige Umgebungsbedingungen müssen vermieden werden und eine regelmäßige Reinigung und Wartung ist erforderlich.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Schütz und einem Relais?

A: Schütze und Relais sind beide Elektrogeräte zur Steuerung von Stromkreisen, ihre Funktionsprinzipien und Anwendungen unterscheiden sich jedoch geringfügig. Relais werden normalerweise zur Signalsteuerung und zur Steuerung kleiner Ströme verwendet, während Schütze normalerweise zur Steuerung großer Ströme und hoher Leistungen verwendet werden.

F: Wie läuft der Aufnahme- und Freigabevorgang des Schützes ab?

A: Unter Pull-in versteht man den Prozess, bei dem die Anziehungskraft des Magnetfelds erzeugt wird, nachdem der Elektromagnet erregt wurde, wodurch sich die Kontakte schließen. Unter Freigabe versteht man den Vorgang, bei dem das Magnetfeld verschwindet und die Kontakte getrennt werden, nachdem der Elektromagnet stromlos ist.

F: Wie stellt man die Lichtbogenlöschvorrichtung des Schützes ein?

A: Die Lichtbogenlöschvorrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Schützes und dient zum Löschen des Lichtbogens, der beim Trennen der Kontakte entsteht. Die Einstellung der Lichtbogenlöscheinrichtung kann deren Löschwirkung verändern, erfordert jedoch Fachwissen und Erfahrung.

F: Was ist eine Schützspule?

A: Die Spule ist ein integraler Bestandteil des Elektromagneten. Wenn die Spule erregt wird, wird ein Magnetfeld erzeugt, das den Kontakt antreibt.

F: Warum benötigen Schützkontakte Lichtbogenlöscheinrichtungen?

A: Da beim Trennen der Kontakte ein Lichtbogen entsteht und keine Lichtbogenlöschvorrichtung vorhanden ist, kann der Lichtbogen die Kontakte abtragen, was zu Schäden an den Kontakten oder einem Kurzschluss führen kann. Das Lichtbogenlöschgerät kann den Lichtbogen effektiv löschen und die Kontakte und Schaltkreise schützen.

F: Wie hoch ist die Betriebsfrequenz des Schützes?

A: Die Betriebsfrequenz bezieht sich auf die Anzahl der Schließ- und Öffnungsvorgänge, die das Schütz pro Zeiteinheit ausführen kann. Die Betriebshäufigkeit beeinflusst die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Schützes.

F: Wie kann die Zuverlässigkeit von Schützen verbessert werden?

A: Um die Zuverlässigkeit von Schützen zu verbessern, müssen die Aspekte Design, Herstellung, Verwendung und Wartung berücksichtigt, hochwertige Materialien und Prozesse verwendet und die tägliche Wartung und Instandhaltung gestärkt werden.

F: Welche Wartungsanforderungen gelten für Schütze?

A: Bei häufig betriebenen Schützen sollte eine regelmäßige Reinigung und Wartung durchgeführt werden; Um die Kontakte in gutem Zustand zu halten, sollten die Oxidschicht und der Schmutz auf der Oberfläche der Kontakte entfernt werden. Der Abstand der Kontakte sollte überprüft und angepasst werden, um einen angemessenen Abstand sicherzustellen. Regelmäßig überprüft und ausgetauscht. Stark verschlissene Kontakte, um die Zuverlässigkeit der elektrischen Leistung und Sicherheitsleistung sicherzustellen.

Als einer der professionellsten Schützhersteller und -lieferanten in China zeichnen wir uns durch Qualitätsprodukte und wettbewerbsfähige Preise aus. Seien Sie versichert, dass Sie hier in unserer Fabrik maßgeschneiderte Schütze aus China kaufen können. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

(0/10)

clearall